Stories

Rolf Schrömgens
Inclusion
Rolf Schrömgens (er/ihm)
Wir müssen die Machtzentren, insbesondere die Aufsichtsräte, ganzheitlicher gestalten.
Equity
Dr. jur Asmaa el Idrissi (sie/ihr)
Diversität ist für mich über der faktischen Bedeutung hinaus eine Haltung: Die Haltung Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, im Best Case wertzuschätzen und ihnen gleiche Chancen und Teilhabe an Ressourcen zuzugestehen.
6 Haltungsansätze
Jede*r Einzelne von uns kann täglich aktiv daran arbeiten, eine inklusive, gerechtere und tolerante Umgebung zu schaffen, in der sich alle Menschen wertgeschätzt und bedeutsam fühlen.
Gender Equity
Juliana Groß (keine Pronomen / sie)
Wir Erwachsene müssen uns und unser Verhalten besser reflektieren, um Kindern mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten, sei es im Sport oder bei der Berufswahl.
Inclusion
Karen Schallert (sie/ihr)
Es geht darum, sich von dem Gedanken freizumachen, dass mich die Behinderung nur limitiert - mich dazu verdammt, lediglich die Krümel aufzusammeln.
Accessability
Rebecka Heinz (she/her)
There is untapped potential in the new life experience of former cancer patients.
LGBTIQA+
Matthias Groß (er/ihm)
Ich wünsche mir eine Welt, in der alle Menschen leben können, wie und wo sie wollen. Sind wir nicht alle Menschen erster Klasse!?
Engagement
Nur wenn wir handeln, können wir etwas bewirken - Wie unser persönliches Engagement den Wandel in unserer Gesellschaft vorantreibt
Gender Equity
Miguel Diaz (er/ihm)
Ich glaube daran, dass wirkliche Chancengerechtigkeit nur möglich ist, wenn allen Geschlechtern gleiche Verwirklichungschancen zur Verfügung stehen.
LGBTIQA+
Stuart Bruce Cameron (er/ihm)
Diversität ist kein nice-to-have, sondern ein must-have. Unternehmen, die das nicht verstehen, werden von der Konkurrenz überholt.
Integration
Jian Omar (Er/Ihm)
Ich habe schon früh erkannt, dass die Gesellschaft nicht von selbst vorankommt, sondern der Beitrag eines jeden Einzelnen zählt.
Equity
Martina Neef (sie/ihr)
Diversität ist für mich ein großer bunter Fächer an Möglichkeiten und Varianten.
Integration
David Yaw Debrah (er/ihm)
Jedes Kind sollte die Chance bekommen, seine Potentiale zu entfalten.
Integration
Lara Stothfang (sie/ihr)
Wir widersetzen uns den Vorurteilen, der Stigmatisierung und dem Bild, das die Medien und die Gesellschaft von den Schüler*innen einer Brennpunktschule zeichnen.
Gender Equity
Isabelle Hoyer (sie/ihr)
Diversität ist Fakt, überall wo verschiedene Menschen zusammenkommen.
Anti-Discrimination
Prof. Dr. Karim Fereidooni (er/ihm)
Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik ist essentiell für nachhaltige Veränderungen.
Accessability
Rebecka Heinz (sie/ihr)
In der neuen Lebenserfahrung ehemaliger Krebspatient*innen schlummern ungeahnte Potentiale.
Inclusion
Michael Martens (er/ihm)
Inklusive Sprache macht eine inklusive Gesellschaft möglich - Warum Sprache unsere Realität und unser Handeln prägt.
Equity
Juliane Seyhan (sie/ihr)
Diversity und New Work gehören für mich eng zusammen. Denn für echte Veränderung braucht es unterschiedliche Perspektiven.
Education
Dr. Julia Freudenberg (sie/ihr)
Es ist die Aufgabe unserer Gesellschaft, die neue Generation auf ein selbstbestimmtes Leben in einer sich wandelnden digitalen Gesellschaft vorzubereiten.
Inclusion
Felix Daub (er/ihm)
Die Stärke unserer Gesellschaft bemisst sich daran, wie wir mit den Schwächsten umgehen.
Gender Equity
Rachel Dowling (sie/ihr)
Ich kenne Frauen in der Tech-Branche, die offen heruntergemacht wurden.
Offenheit
Über die Bedeutung von Offenheit in unserer heutigen Gesellschaft.
Empathie
Der Schlüssel zu einer inklusiven und toleranten Gesellschaft.

Schreib uns, um über zukünftige updates informiert zu werden!